Category Archives: Uncategorized

Angry Birds – Zeitvertreib

XBMC

Im leben eines TV-Junkies stellt sich irgendwann die Frage: Wie schaue ich die TV-Episoden, die sich auf der Festplatte angesammelt haben. Es gibt die einfachste Möglichkeit, mit einem Mediaplayer wie dem VLC. Wer es komfortabler mag kann das XBMC nutzen. Neben simplen Zugriff auf die Ordner und Netzwerkstruktur mit einer hübschen GUI, bietet es auch eine Biobliotheksfunktion. Diese besorgt sich nach Analyse der vorhandenen Serien Zusatzinformation zu den einzelnen Serien. Dazu gehören, z.B. mitwirkende Schauspieler, Episodenzusammenfassungen und Fanart. Einmal eingelesen erlaubt es in schönster weise Zugriff auf den TV-Schatz, wie im untenstehenden Screenshot zu sehen.

Neujahrshölle mit Weihnachtskater

Die TV-Festtage sind beendet und die leidlichen Höhepunkte sind gelaufen.
Man glaubt es kaum, aber die Suche nach dem TV-Highlight über die Feiertage verlief wie das Ende von “Raising the Bar”, einfach harmlos im Sand.
Wo war der Kracher, das festivische Fernsehbild, Dinge die einen mitreisen?
Es gibt Punkte auf die kann amn sich imemr verlassen, dazu gehört neben “Sissi” und “Der kleine Lord” auch die Entspannung am Abend mit “Die Hard”. Aber wo war der Knaller, das “Must See” der Weihnachtsunterhaltung?

Read more »

Weihnachten – Nachmittags

Es ist jedes Jahr das gleiche Spiel, als gepflegter Fernsehzuschauer sollte man es tunlichst vermeiden, Nachmittags den Fernseher an den Weihnachtsfeiertagen anzuschalten. Was einen dort erwartet löst in einem nur das kalte Grauen aus. Nein es reicht nicht von den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten mit diversen Märchenverfilmungen gequält zu werden, RTL schickt die Bauernverkupplerin Inka Bause ins Rennen und lässt sie die “schönsten” Märchen präsentieren. Das lässt den Zappingfinger glühen. Könnte man wenigstens die englische BBC sehen, hätte alles quälen einen Sinn und man könnte sich auf das Doctor Who Christmas Special freuen. So bleibt nur das warten auf den Abend mit Wiederholungen bekannter Klassiker.
Deshalb rate ich euch, lasst den Fernseher aus, verbringt Zeit mit eurer Familie, alles ist interessanter als deutches Nachmittagsprogramm zu Weihnachten.
So long..

Lost

Wenn man wissen möchte, welche Serien einem wirklich am Herzen liegen, sollte man einfach mal seine Seriensammlung zerstören. Denn spätestens, wenn man nicht mehr die Sicherheit hat die Serien anschauen zu können, wann mann will, wird einem klar welche wirklich gut sind. Klar der Otto-normal Serienschauer mit seinen 2 Lieblingsserien wird dieses Problem nicht haben.
Ich kann sagen in so einer Situation fehlt mir die Neuauflage von Battlestar Galactica, Boston Legal und Two and a half Men und schon hab ich die Top3 meiner Serien.